Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 05.09.2025

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Alpine Ledger GmbH ("wir", "uns", "unser") Ihre personenbezogenen Daten erhebt, nutzt und schützt, wenn Sie die FlexCademy‑Plattform und ‑Website verwenden.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG) verantwortungsvoll zu verarbeiten.

1. Wer wir sind

FlexCademy wird betrieben von:

Alpine Ledger GmbH

Seefeldstrasse 25

8008 Zürich

Schweiz

📧 privacy@flexcademy.ch

2. Welche Daten wir erheben

Bei der Nutzung von FlexCademy können wir folgende Arten personenbezogener Daten erheben:

  • Kontoinformationen: Name, E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer, Anmeldedaten.
  • Zahlungsinformationen: Sicher verarbeitet über Stripe oder in manchen Fällen via Direktüberweisung. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.
  • Nutzungsinformationen: Protokolle, Geräteinformationen, Browsertyp, IP‑Adresse.
  • Akademie‑Informationen: Von Ihrer Akademie bereitgestellte Daten zur Verwaltung von Zeitplänen, Anwesenheit und Rechnungen.

3. Wie wir Ihre Daten nutzen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:

  • Zugang zur FlexCademy‑Plattform bereitzustellen.
  • Zahlungen im Auftrag Ihrer Akademie zu verarbeiten.
  • Mit Ihnen zu Ihrem Konto oder bei technischen Problemen zu kommunizieren.
  • Die Sicherheit und das ordnungsgemäße Funktionieren der Plattform sicherzustellen.
  • Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

4. Wer Ihre Daten kontrolliert

In den meisten Fällen ist Ihre Akademie der Verantwortliche (Controller) für die Datenverarbeitung.

FlexCademy agiert als Auftragsverarbeiter (Processor) und erbringt technische Dienstleistungen im Auftrag der Akademie.

Für bestimmte Vorgänge (z. B. Website‑Analyse, Support‑Anfragen) handelt die Alpine Ledger GmbH als eigenständiger Verantwortlicher.

5. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre Daten nur weiter an:

  • Zahlungsdienstleister (Stripe) zur sicheren Zahlungsabwicklung.
  • Bankinstitute für direkte Zahlungstransfers, sofern zutreffend.
  • IT‑Dienstleister (Hosting, E‑Mail, Analytics) zur Bereitstellung der Plattform.
  • Behörden oder Aufsichtsstellen, sofern gesetzlich erforderlich.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.

6. Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

Zahlungsunterlagen werden aus buchhalterischen und Compliance‑Gründen aufbewahrt.

7. Internationale Datenübermittlungen

Werden Ihre Daten außerhalb der Schweiz oder der EU/EWR übermittelt, stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. Standardvertragsklauseln).

8. Ihre Rechte

Nach DSGVO und Schweizer Recht haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten.
  • Berichtigung unrichtiger Daten.
  • Löschung Ihrer Daten.
  • Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung.
  • Datenübertragbarkeit (Erhalt Ihrer Daten in einem nutzbaren Format).
  • Widerruf der Einwilligung jederzeit (sofern die Einwilligung die Rechtsgrundlage ist).

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns unter privacy@flexcademy.ch.

9. Sicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

10. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

11. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte:

Alpine Ledger GmbH

Seefeldstrasse 25

8008 Zürich

Schweiz

📧 privacy@flexcademy.ch

AGB Datenschutzerklärung

© 2025 Alpine Ledger GmbH. All rights reserved.